PatientStrength ist Ihre Plattform
für beschleunigte Kostengutspracheverfahren
für beschleunigte Kostengutspracheverfahren
Komplexe Krankheitsbilder benötigen intensive und manchmal außergewöhnliche Therapiemöglichkeiten. Oft können diese Therapiemöglichkeiten oder Medikamente nicht einfach verordnet werden, sondern bedürfen vor der Verordnung einer Kostenfreigabe oder auch die Einschätzung von Vertrauensärzten und Versicherungen. Dieser Vorgang ist zeit-, arbeitsintensiv und besticht vor allem durch seinen hohen administrativen Aufwand.
Mit PatientStrength digitalisieren wir den Kostengutspracheprozess und generieren für alle Beteiligten erhebliche Vorteile:
- Digital gestützter und geführter Prozess minimiert Fehler
- Alle am Prozess Beteiligten haben die gleiche Sicht auf einen Antrag. Dadurch reduziert sich Zeit und Rückfragen.
- Wichtige Erkenntnisse und Ideen werden zentral dokumentiert und stehen zur Einsicht bereit.
- Die Plattform bringt wichtige Bereiche wie Kliniken, Versicherungen, Pharmaindustrie und Apotheken zusammen.
PatientStrength ist die Plattform, die Ärzte und Ärztinnen optimal unterstützt, prozessoptimiert und mit wenig administrativen Aufwand Medikamente und Therapien für Ihre Patienten anzufragen. Im Interesse des Patienten ermöglichen wir somit präventive Massnahmen, präzise Diagnostiken, personalisierte Therapien sowie direkte Partizipation.
PatientStrength ist die zentrale Plattform für alle Kostengutsprachen. 2019 hat PatientStrength den ersten Prix d’Excellence von santeneXt gewonnen.
Sie sind Mediziner, Apotheker oder gehören zu einem Pharmahersteller?
Digitalisieren Sie mit PatientStrength die komplette Beantragung & Bewilligung von Kostengutsprachen.
Werden Sie Teil eines grossen umfangreichen Netzwerkes und profitieren Sie von schnellen und äusserst transparenten digitalen Prozessen.
Die Nutzung benötigt keine komplizierte Schulung oder Anleitung, alles ist intuitiv und einfach in der Nutzung.
Die Nutzung von PatientStrength ist für Sie als Ärztin oder Arzt kostenfrei.
PatientStrength unterstützt die Stiftung Theodora mit 2 CHF je Antrag der über die Plattform gestellt wird – unabhängig der Entscheidung der Versicherung.
Aktuelle News
Die einzige deutschsprachige Long-Covid App, die keine Daten sammelt
Die einzige deutschsprachige Long-Covid App, die keine Daten sammelt [...]
Die digitale Plattform für Medikamenten-Kostengutsprachen
Die digitale Plattform für Medikamenten-Kostengutsprachen Zürich, 08.09.2021 Ab [...]
Kostengutsprache für Medikamente
Kostengutsprache für Medikamente Woran denken Sie zuerst, wenn Sie [...]